Herzlich willkommen in meinem Blog,
In diesem Blog möchte ich mich zu verschiedenen Themen äussern und meine Meinung dazu kundtun. Dabei schrecke ich auch vor kontroversen Themen nicht zurück. Wer mich kennt, der weiss, dass ich nicht immer alles wörtlich meine, sondern durch provokante Thesen zum Denken anregen möchte. 😉
13. Dezember 2015
Ich habe mal die Fingerabdrücke meiner Public Keys auf einer eigenen Seite zusammengetragen
9. Dezember 2015
Juhee es ist geschafft: Guy Parmelin wurde mit 138 Stimmen zum 116. Bundesrats gewählt. Obwohl ich weiss Gott kein Fan der SVP bin, wurde der «Richtige» und einzig Wählbare gewählt. Der Anspruch der SVP auf einen zweiten Sitz im Bundesrat ist nach den Wahlen von diesem Herbst mehr als berechtigt. Wie sie es gemacht haben, darüber kann man sich streiten. Gerade die «Parteiklausel», dass ein Nicht-Offizieller-SVP-Kandidat, der die Wahl annimmt, automatisch aus der Partei ausgeschlossen wird, finde ich aus Sicht der Demokratie sehr bedenklich. Denn das Wahlgremium (vereinigte Bundesversammlung) muss die freie Wahl haben einen Kandidaten zu wählen, auch wenn dieser nicht offiziell von der Partei nominiert wurde. Gerade die Partei, die am lautesten immer den Vorrang des Volkswillens (Wählerwillen) hervorstreicht, schiesst diesem Wählerwillen mit dieser Klausel direkt ins Knie. Aber es passt schon zu dieser Partei: Wasser predigen und Wein saufen.Gobbi war aufgrund seiner Vergangenheit absolut unwählbar. Rassistische Äusserungen, auch wenn sie länger zurückliegen, sind für einen Bundesrat ein No-Go. Aeschi war für mich unwählbar, weil ich ihn aus meiner Militärzeit persönlich kenne und noch weiss was für ein Speichellecker und Radfahrer (nach oben buckeln und nach unten treten) er ist (war).