Mailadmins kennen diese „Query to URIBL was blocked“ Meldung wohl, wenn sie am Mailserver einen Spamassassin einsetzen. Diese Meldung kommt wenn eine IP zu viele Queries für diese Blackliste macht. Das liegt gerade bei privaten Mailservern eher nicht daran, dass man wirklich zuviele Queries macht, sondern dass man einen externen Resolver wie z.B. 8.8.8.8 nutzt. Dieser wird natürlich von vielen anderen Usern auch genutzt und wird daher schnell mal vom Anbieter blockiert.
Als Lösung sollte man sich lokal einen eigenen Resolver aufsetzen, der einen Cache verwendet. Damit werden die Abfragen an die Liste von der IP aus minimiert und man wird nicht so schnell gesperrt
Leave a Reply