Mich «nervt» es bei Redhat-Linux (z.B. Centos oder Fedora), dass die Netzwerkdevices nicht mehr ethX benannt sind, sondern mit so kryptischen Namen 🙂 Klar ist Geschmackssache aber micht störts. Drum hier der «schnelle» Weg das bei einem Fedora21 zu machen.
1 2 3 4 | #/etc/default/grub ... GRUB_CMDLINE_LINUX="... biosdevname=0 net.ifnames=0 ..." ... |
Danach ein
1 | sudo grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg |
und anschliessend reboot.
Jetzt sollten die alten Device-Bezeichnungen wieder vorhanden sein 🙂
Leave a Reply