Trac ist ein sehr mächtiges Tool zur Verwaltung von Projekten. Durch die Unterstützung von SVN kann man direkt aus Trac heraus die Softwarequellen angucken. Dabei werden die meisten verwendeten Sprachen mit Syntaxhighlight versehen. Das gilt auch für Shellscripte, leider jedoch nicht für Bash. Trac erkennt anhand der SheBang Zeile um welche «Sprache» des Shellscripts es sich handelt und wendet dann das Code Coloring an.
Als Vorschläge zur Lösung wird einerseits geraten
- Script Interpreter ersetzen
Wir ersetzen#!/bin/bash
mit
#!/bin/sh
- MIME Type in Subversion ändern
So wird der MIME Type des Files geändertsvn ps 'svn:mime-type' 'text/x-sh' /pfad/zum/bash/file
Beide Lösungen sind nicht ideal, weil man bei 1) alle Interpreter anpassen müsste bevor man die Files verwenden kann und bei 2) diese Änderung für JEDES Bash File machen müsste.
Drum als «beste» Lösung:
Die Konfiguration des Projekts wird angepasst, damit Bash Script immer coloriert werden. Dazu öffnet man das trac.ini File des Projekts (/PFAD/PROJEKT/conf/tac.ini) und ergänzt die Variable mime_map um application/x-sh:bash
mime_map = text/x-dylan:dylan,text/x-idl:ice,text/x-ada:ads:adb,application/x-sh:bash
Leave a Reply