Archive

Kategorien

Postfix mit Aliases bei Relay Domains

Bei einem klassischen Frontend-Backend-Setup eines Mailservers steht man u.U. schnell vor dem Problem mit den Aliases. Die v.a. dann wenn die Frontends nicht via SMTP an die Backends liefern, sondern mittels lmtp.
In dem Fall wenden die Backends keine Aliase an und Mails können abgelehnt werden. Das Problem ist, dass es keinen expliziten Relay Recipient Alias Parameter gibt bei Postfix. Für virtual und local gibt es diesen hingegen.
Jetzt haben also meine Frontends den Empfänger nicht übersetzt und 1:1 an die Backends weitergegeben. Diese lehnten die Mails dann ab, weil es keine Mailbox für den Empfänger gibt.

Zuerst habe ich probiert mit virtual_alias_domains und virtual_alias_maps zu arbeiten. Das geht zwar führt aber zu hässlichen Meldungen in den Logs:

Feb 10 11:39:27 mail1 postfix/trivial-rewrite[19607]: warning: do not list domain brain-force.ch in BOTH virtual_alias_domains and relay_domains

weil die Domain natürlich auch in relay_domains steht.

Die sauberste Lösung ist die Verwendung von recipient_canonical_maps. Dabei gibt man das Alias File als Parameter an. Dann macht Postfix eine Alias-Übersetzung und übergibt danach seinem transport für die Zustellung (z.B. via lmtp)

Leave a Reply

You can use these HTML tags

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <pre lang="" line="" escaped="" cssfile="">

  

  

  

14 − two =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .