Heute habe ich im DNS von brain-force.ch sogenannte DANE Records (sehr technisch oder Wikipedia) angelegt (DNS-Based Authentication of Named Entities). Das ist eine zusätzliche Möglichkeit den verschlüsselten Zugriff auf Ressourcen abzusichern.
DANE setzt DNS-RR vom Typ TLSA ein. Diese legen vereinfacht gesagt fest wie der Zugriff auf einen Host erfolgen sollte.
1_443._tcp.brain-force.ch. IN TLSA 3
Lies weiter @ DNS DANE Records für brain-force.ch
5. April 2014 Ich habe den Proxy für den Zugriff auf meine Webseiten ersetzt. Zuvor lief ein nginx als Proxy-Server. Leider konnte ich mit dem nicht vollständig auf PFS (Perfect Forward Security) bei HTTPS setzen. Einige weit verbreitete Browser (z.B. Internet Explorer) waren nicht zu PFS zu überreden. Leider war es auch keine Option den
Lies weiter @ HTTPS Zugriff auf den Webserver